Offenbar ein Selbstmord nach einem Hilferuf bei Instagram. Dieser Post von Influencerin Franzi @thefabulousfranzi hat viele von uns sehr betroffen gemacht. Eine Followerin hat Hilfe und Rat gesucht – und sich offenbar das Leben genommen.
Sportmuffel adé: 7 Tipps, wie du deinen Popo hoch bekommst.
+Frauenärztin Dr. Judith Bildau verrät dir, warum Sport so gesund ist. Autorin: Dorothee Dahinden
Früher Bewegungsfreundin – heute Sportmuffel. Mama ist müde. Sitzt auf der Couch. Mag nicht mehr. Es ist einfach zu hart, noch einmal schwitzen zu gehen. Kennen wir das nicht alle?
Eierstockkrebs: „Das Leben ist zu schön, um zu sterben.“
Patricia ist 29 Jahre alt und unheilbar an Krebs erkrankt. Interview & medizinischer Text: Dr. Judith Bildau
Eierstockkrebs: Das Leben schreibt Geschichten. Oftmals sehr schöne, manchmal aber auch tragische, für uns unverständliche. Patricia ist 29 Jahre alt und möchte mit uns ihre Geschichte teilen. Sie ist an Eierstockkrebs erkrankt.
Angststörung #1:“Ich würde alles dafür tun, ein „normales“ leben führen zu können.“
Mama Sandra über ihr Leben mit Angst. + medizinischer Text von Autorin und Frauenärztin Dr. Judith Bildau.
Angststörung – es gibt Interviews & Geschichten – die gehen unter die Haut. Themen, die bewegen. Die Themenreihe Angststörung ist für mich, Judith, eine Herzensangelegenheit.
Elternsex ist…Bitte vervollständigen Sie! MutterKutter-Leserinnen verraten, was und wie es bei ihnen läuft.
+ Expertenwissen: Warum Sex gesund ist. Autorinnen: Dr. Judith Bildau & Dorothee Dahinden
Elternsex! Eltern….waaaaas? SEX? Genau! Ihr wisst Bescheid! Diese Sache mit: „Ich bin so müde, Schatz.“ „Der Tag war so lang. Es ist aber schon spät.“ „Die Kind(er) sind wach – oder:“ „Oh, ist es echt schon wieder so lange her? Kann nicht sein!?
Broken-Heart-Syndrom: Wenn das Herz bricht.
Ein Artikel von Dr. Judith Bildau.
Broken-Heart-Syndrom: Habt ihr schon einmal davon gehört? Nicht? Oder doch? Egal, wie: Ich erzähle euch eine Geschichte aus meinem Alltag als Ärztin, die mich selber hat staunen lassen.
Regelschmerzen sind nicht normal! .
Frauenärztin Dr. Judith Bildau über die chronische Frauenkrankheit Endometriose
„Endo…WAS?“ Das habe ich, Doro, oft gehört, wenn ich von meiner Frauenkrankheit Endometriose erzählt habe. Kein Wunder, genauso ungläubig habe ich vor 12 Jahren auch nach jahrelangen Schmerzen auf dem Arztstuhl gesessen und mich gefragt: „Hä. Was? Wie heißt diese Krankheit? Und was ist das genau?“ Bauchweh? Die waren für mich normal.
Brustkrebs: „Man wird als Brustkrebs-Patient von Außenstehenden manchmal mit Tod gleichgesetzt. Und das fand ich ganz schlimm.“
Interview & Film mit Zweifachmama & Bloggerin Kristin B. Autorin & Videografin: Dorothee Dahinden
Brustkrebs – Kristins Umgang mit der Krankheit ist bewundernswert. Positiv, stark und voller Wärme. Die Zweifachmama (Pia, 4 & Mads, 2) & Bloggerin möchte mit ihrer Geschichte vor allem eins zeigen: Dass es sich lohnt, an das Leben zu glauben und es – jetzt, genau in diesem Moment – in vollen Zügen zu genießen.
Müde? Schlapp? Erschöpft? „Da denkt Frau leider zu oft: das ist normal.“ Interview & Film mit dem Eisenmangel-Experten Dr. Artur Teichgräber.
Eisenmangel – ein Phänomen, das ich bisher nur aus der Schwangerschaft kannte. Davor und danach bin ich damit noch nie in Berührung gekommen. Meine Müdigkeit, meine Stimmungsschwankungen – die habe ich aufs Mamasein, mein Leben mit Kleinkind & Baby, geschoben.
Inkontinenz nach der Geburt: „Ich habe mir bei jedem Hustanfall in die Hose gepinkelt.“
Sich vor Lachen einpissen – dieser doch eigentlich lustig gemeinte Spruch mag für die eine oder andere von uns nach der Geburt eine ganz andere Bedeutung bekommen haben. Zack. Bumms. Beckenboden. Inkontinenz. Da war doch was.
Selbstliebe: Liebe Mamas: „Ihr seid schön!“ Über meinen Weg zur Selbstliebe.
OK, Mädels, fangen wir einfach direkt an: Stellt euch doch bitte mal vor den Spiegel, guckt euch in die Augen an und sagt euch: „Ich bin schön. Ich mag mich. Ich bin gut so wie ich bin. Ich bin stolz auf das, was ich als Mama leiste.“
Heilung? Funktioniert das wirklich?
Erfahrungsbericht + Interview mit Viola Stahn. Autorin: Dorothee Dahinden
Heilung – da denken viele von uns gleich an Räucherstäbchen, Hände auflegen und komische Scharlatane. Und Geschichten, die doch gar nicht wahr sein können, weil sie eben so unglaublich sind. Mir ging es früher ähnllich. Ich war skeptisch. Heilung, bitte – so ein Quatsch. Bis ich mich bei meiner (akut wieder schmerzhaften) Endometriose dazu entschieden…