Erziehung
-
Friedliche Kommunikation: durch Sprache zum Miteinander!
Friedliche Kommunikation?! Was kann das ganz genau funktionieren? Pädagogin und Gastautorin Inke Hummel mit praktischen Eltern-Tipps.
Mehr lesen... -
Verträumte Kinder: das brauchen sie im heutigen Alltag!
Was brauchen verträumte Kinder genau? Die Schweizer Psycholog*innen Stefanie Ritezler und Fabian Grolimund mit spannenden Antworten.
Mehr lesen... -
Inke Hummel plädiert: Liebe statt Strafen – auch in der Pubertät!
Inke Hummel ist Pädagogin, Familienbegleiterin und Buchautorin. Sie steht für familiäre Bindung und Beziehung auf Augenhöhe.
Mehr lesen... -
Kindeswohlgefährdung: „Kinder haben in diesen Tagen keine Lobby.“
Kindeswohlgefährdung: Jugendamtsmitarbeiterin Lena * (Name von der Redaktion geändert) erklärt, wie wir Kindern in schwierigen familiären Verhältnissen gerade jetzt helfen…
Mehr lesen... -
Einschlafbegleitung: „Begleite ein Kind so lange, wie es das ganz offenbar braucht.“
Einschlafbegleitung: Das Wort catcht dich? Dann sitzt du vermutlich auch regelmäßig abends am Bett deines Kindes und wartest darauf, dass…
Mehr lesen... -
Gefühlsstarke Kinder: „Mein Kind macht kein Drama – es erlebt ein Drama.“
Gefühlsstarke Kinder – das ist Nora Imlaus Thema. Aber: Was bedeutet Gefühlsstärke eigentlich genau? Was unterscheidet gefühlsstarke Kinder von hochsensiblen…
Mehr lesen... -
enthält Werbung
Vorlesen: Das sind die positiven Effekte!
Vorlesen. Für uns gibt es kaum etwas Schöneres als diese intensive Zeit mit unseren Töchtern. Wir verraten euch nicht nur,…
Mehr lesen... -
Kindererziehung: „Ich sehe es in der Verantwortung von uns Eltern, dass wir uns darüber schlau machen, was unsere Kinder eigentlich brauchen und was nicht.“
Verantwortung & Liebe – diese Wörter sind quasi der rote Faden für das Interview mit meiner MutterKutter-Mamapsychologin Isabel Huttarsch rund…
Mehr lesen... -
Nora Imlau: „Entscheidend ist letztlich das, was unsere Kinder fühlen. Was bei ihnen ankommt. Jetzt und auch in Zukunft.“ Film & Interview.
Nora Imlau hat mich inspiriert. Sie hat mich erreicht. Mich berürt. Zum Nachdenken gebracht. Über mich. Meinen Anspruch an mich…
Mehr lesen... -
Offenes Konzept: „Bei uns können die Kinder Eigenverantwortung lernen.“ Interview & Film mit Kitaleiterin Melanie Mendrys.
Offenes Konzept…Das offene Konzept? Was ist das eigentlich, dieses offene Konzept? Was soll das überhaupt? Schwirren da nicht alle Kinder…
Mehr lesen... -
Streit unter Kleinkindern: Darum ist „Meins!“ „Nein, meins!“ normal!
Streit unter Kleinkindern: Hilfe, mein Kleinkind dreht völlig am Teller. Schreit. Tobt. Kratzt. Haut. Quengelt. Nörgelt. Weint. Nervt. Ist neben…
Mehr lesen... -
„Das ist dein, ähm, Pillermann.“ Wie erkläre ich es richtig? Sexualität bei Kindern. Interview mit Dominik Hohnsbehn.
Sexualität bei Kindern. Ein wichtiges Thema. Über das wir mit dem Experten Dominik Hohnsbehn gesprochen haben.
Mehr lesen...