Katrin wollte unbedingt über ihre Wochenbettdepression reden. Das Thema für alle anderen Mamas aus der Tabuzone holen. Sie hat mir, Doro, ein sehr berührendes Interview gegeben.
Broken-Heart-Syndrom: Wenn das Herz bricht. Ein Artikel von Dr. Judith Bildau.
Broken-Heart-Syndrom: Habt ihr schon einmal davon gehört? Nicht? Oder doch? Egal, wie: Ich erzähle euch eine Geschichte aus meinem Alltag als Ärztin, die mich selber hat staunen lassen.
Verdrängte Schwangerschaft: „Es kann nicht sein, was nicht sein darf!“ Ein Artikel von Frauenärztin Dr. Judith Bildau.
Die verdrängte Schwangerschaft: Ja, die gibt es tatsächlich. Auch, wenn es einem zunächst selbst erst einmal sehr schwer vorstellbar erscheint. Und zwar gar nicht so selten. Ich selbst habe es sowohl in meiner Ausbildungszeit in der Klinik, als auch in meiner eigenen Praxis erlebt. Und war persönlich sehr ergriffen und betroffen in diesen Situationen.
gefilmt! „Es gab keine Alternative, eine frische Kaiserschnittnarbe zu entlasten.“ Das Interview mit den Kaiserschlüpfer-Gründerinnen Daniela Westberg-Heuer und Julia Steinbach.
Daniela und Julia haben es getan: Sie haben ihre Vision umgesetzt. Ihr Baby an den Markt gebracht: den Kaiserschlüpfer. Kaiserschlüpfer – das hört sich ja lustig an…ABER: Was ist das überhaupt? Ein Seniorenslip vielleicht? Oder wie? Oder was?
Kerstins top Tipps: So könnt ihr euren Eisenwert in der Schwangerschaft stabilisieren
Warum sinkt der Eisenwert eigentlich in der Schwangerschaft? Der Eisenwert – mit ihm seid ihr bestimmt auch ständig in eurer Schwangerschaft konfrontiert: Ihr müsst Euch vorstellen, dass in der Schwangerschaft die Gebärmutter, Herz und Kreislauf besonders intensiv mit Blut versorgt werden müssen.
10 Dinge, die in der 2. Schwangerschaft anders sind.
Körper Huch, war der Bauch auch in der 1. Schwangerschaft schon so schnell so groß und quasi so gar nicht zu übersehen? Und die Brüste? Meine Güte sind die schwer geworden. Aber, hey, cool – nun sehen sie aus wie frisch aufgespritzt und nicht mehr wie schlapp gewordene Luftballons. Ein Hoch auf die Natur!
Mutterschutz: Das sind deine Rechte!
Mutterschutz, Elternzeit, Kindergeld: An dem Blog Smart Mama kommen wir nicht vorbei, wenn es um unsere Mama-Rechte geht.
Heilung? Funktioniert das wirklich? Interview & Erfahrungsberichte.
Heiler – da denken viele von uns gleich an Räucherstäbchen, Hände auflegen und komische Scharlatane. Und wir sind ehrlich, uns ging es früher ähnlich. Wir waren recht große Skeptiker, was dieses ganze Thema angeht… bis es bei uns beiden selber funktioniert hat. Und sagt man nicht immer so schön: „Wer heilt, hat Recht“!?
Fehlgeburt: „Uns Frauen fehlt oft der Mut, darüber zu sprechen.“ Interview mit Kim Friedrichs.
Meine alte Kollegin Kim Friedrichs hat mich, Doro, bei unserem Wiedersehen mehr als beeindruckt. Noch nie habe ich eine Frau so offen über das Thema Fehlgeburt sprechen hören. Worte, die mich berührt haben. Worte, die gleichzeitig Mut gemacht haben.
Baby- und Kinderosteopathie: Was bringt sie wirklich?
Falls ihr diese oder ähnliche Aussagen von euren Freunden, Bekannten, Hebammen & Co. schon einmal gehört und euch daraufhin am Kopf gekratzt habt, weil ihr bisher mit dem Thema Kinderosteopathie nicht so richtig was anfangen konntet, dann seid ihr hier genau richtig: „Dein Kind schreit so oft?! Echt? Oh ha! Dann mach doch mal besser noch einen…
10 Dinge, die eine gute Hebamme ausmachen.
Hebammen sind nicht nur Hebammen. Sie sind für uns viel mehr. Hebammen sind quasi die Feuerwehr im Wochenbett; die Notfallpraxis und Seelsorgehotline für Schwangere und Neumamas; sie sind die beste Freundin, der wir nicht nur alles erzählen, sondern tatsächlich auch zeigen. Ihr wisst schon..
Stillhütchen: Ein Fluch nach dem Segen
Stillhütchen. Ich habe sie in der Klinik verpasst bekommen. Wie viele meiner Freundinnen auch. Warum? Das weiß keine von uns heute mehr so genau. Da war was mit ,die Brustwarzen seien nicht optimal` oder ,so fällt deinem Baby das Saugen leichter, es ist noch zu schwach´.
Kliniktasche: Unsere Must-haves für euch.
Kliniktasche? Das ist bei unseren Mitmenschen manchmal mehr Thema als bei uns Schwangeren selbst. Wie oft mussten wir uns anhören: „Hast du denn auch schon deine Kliniktasche gepackt? Ist ja nicht mehr lang, ne!?“