Hebammenwissen

Kerstins top Tipps: Rückbildung der Gebärmutter

von
Dorothee Dahinden

Damit sich die Gebärmutter nach der Geburt wieder auf „Glühbirnengröße“ zusammenzieht und hinter der Symphyse verschwindet, bedarf es einiger Nachwehen, die nach der Geburt der Placenta einsetzen und bis zu 5 Tage andauern können.
Je mehr Kinder man geboren hat, desto schmerzhafter kann dieser Vorgang sein. Die Gebärmutter ist nach vielen Kindern quasi „ausgeleiert“ und braucht mehr Kraft, um sich klein zu machen.


Werbung, da Markennennung.

Gebärmutter Rückbildung Wochenbett Geburt Familie Mama Mamablog Mamablogger Kiel Hebamme Kerstin Lüking Mutterkutter
Fotocredit: Anne Seliger – www.anneseliger.de

Gegen diese oft etwas unangenehmen Schmerzen darf man durchaus Ibuprofen 400 einnehmen. Bis zu 1400mg/Tag sind in der Stillzeit erlaubt. Auch das Schüssler Salz Nr. 7 (10 Stk. aufgelöst und in heißem Wasser getrunken) kann in diesem Fall gut gegen die krampfartigen Schmerzen helfen. Angenehm kann auch die Bauchlage für 20 Min. mit einer Unterpolsterung der Brust sein.Gerne wickle ich meinen Frauen breite Tücher fest um den Bauch. Dieses gibt ein angenehmes, stabiles Gefühl und unterstützt ebenfalls die Rückbildung.

Möchte man die Gebärmutter mit einem Tee unterstützen, kann man dieses mit Hirtentäschel und Frauenmantel erreichen. Zu gleichen Teilen gemischt und davon 2 Tassen am Tag getrunken, helfen auch einem etwas „lahmen“ Uterus, sich wieder klein zu machen. Wer diese Kräutermischung nicht mag, kann auch auf Chai-Tee mit Zimt und Kardamom zurückgreifen.

Lassen Sie sich zudem noch mit einer Bauchmassage verwöhnen. Ihr Gegenüber soll sich einfach vorstellen, dass er/sie einen Kuchenteig knetet, der mal kräftig durchgewalkt, aber auch durchaus liebevoll „gezupft“ werden darf. Diese Massagen machen großen Geschwisterkindern viel Spaß, die sich oft freuen, wenn sie sich mit einbringen und die Mama verwöhnen dürfen.

Disclaimer: Dieser Artikel beruht auf der persönlichen Erfahrung von Hebamme Kerstin Lüking. Er ist nicht werbefinanziert und ersetzt weder den persönlichen Rat eines Arztes*einer Ärztin noch den eines Apothekers*einer Apothekerin. Er dient lediglich der Information und wurde mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt – jedoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte sind lediglich für Informationszwecke bestimmt.

LOVE YOURSELF, MAMA! - unser 2. MutterKutter-Buch (Affiliate Link*)

Liebe Leserinnen, Kerstin Lüking Hebamme siebenfache Mama Großfamilie Expertin Mamablog Mamablogger Kiel Mutterkutter

hier blogge ich, Kerstin Lüking, siebenfache Mama & Hebamme. Hier blogge ich meine ganz persönlichen Hebammentipps!

Herzlichst,

eure Kerstin!


DER SURVIVAL GUIDE FÜR MAMAS - unser 1. MutterKutter-Buch (Affiliate Link*)

Ähnliche Beiträge

Content ist Queen – unsere Kooperationen

MutterKutter ist das Expert*innen-Team von tausendkind. Dorothee Dahinden & Kerstin Lüking schreiben Artikel, produzieren Filme oder haben ein Shopping-Live bei Instagram moderiert.

tausendkind

Dorothee Dahinden und Kerstin Lüking moderieren regelmäßig Instagram-LIVES & Webinare bei mamly zu Themen rund um die Schwangerschaft und das 1. Babyjahr.

mamly App

Bewegtbild-Content, Instagram-LIVEs, Artikel & Expertinnen-Tipps von Dorothee Dahinden und Kerstin Lüking für die Website und den Instagram-Kanal von TUJU.CARE.

TUJU by Charlotte Meentzen

(TV-)Reporterin Dorothee Dahinden & Hebamme Kerstin Lüking haben den Podcast “HEY Familie” für dm glückskind produziert. 45 Folgen, in denen sie gemeinsam mit Expert*innen fundierte Tipps rund um das Elternleben geben.

dm glückskind

Regelmäßige Werbung auf MutterKutter. Dazu Produktion von Werbefilmen für eine Messe und den Webshop.

Rotho Babydesign

Dorothee Dahinden & Kerstin Lüking schreiben immer mal wieder für das Eltern-Magazin.

Leben & erziehen

Hier werden wir FIT gemacht.

FIT – Small Group Functional Fitness

Die MutterKutter-Bücher „Der Survival-Guide für Mamas“ (2020) und „Love Yourself, Mama“ (2021) sind bei humboldt erschienen.

humboldt Verlag

Dorothee Dahinden, Kerstin Lüking und Annika Rötters haben das Hörbuch „Do it!: Vom Denken ins Machen“ 2022 bei storytel veröffentlicht.

storytel

Dorothee Dahinden & Kerstin Lüking schreiben Blog-Artikel und produzieren Instagram-Reels für die Schweizer Visana Versicherung-

Visana

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"