Anti-Aging-Produkte für Mädchen? WHAT?!
Wir erzählen euch, wie ihr eure Töchter stark machen könnt - eine Kooperation mit dem Magazin KALEIO

Augenpads mit Hyaloron, Anti-Aging-Produkte für Mächen – vielleicht ein gut gemeintes Geschenk für Kinder und Teenies … aber …
… genau: what? Was soll das eigentlich? Brauchen Kinder und junge Teens überhaupt schon Kosmetik oder Beauty-Produkte? Was machen Gesichtsmasken & Co. mit der Haut? Und wie können wir grad unsere Töchter (und alle, die sich weiblich lesen*) stark machen?
Anti-Aging-Produkte für Kids? Was soll das?
In diesem Reel werfen wir – Reporterin Dorothee Dahinden & Medfluencerin Dr. med. Judith Bildau – einen kritischen Blick auf das Thema „Anti-Aging- und Beauty-Produkte für Kinder & Teenies“ – das Ganze ist eine Kooperation mit KALEIO – dem Schweizer Magazin für Mädchen (8 – 13 Jahre), das nun auch den deutschen Markt erobert.
Und gleich erfahrt ihr noch mehr über die Mission von KALEIO. Und zwar, wie das Team mit seiner Arbeit dabei helfen will, dass unsere Töchter mental gesund und selbstbewusst groß werden.
Eine Anmerkung zum Reel: Das Bild der Beauty-Linie wurde mit KI generiert.
Tschüß Anti-Aging-Produkte – das ist die Mission vom KALEIO Mag
Wir freuen uns über diese Kooperation mit KALEIO – ein Magazin, das nicht nur inhaltlich fundiert ist, sondern mega nice zum Anschauen ist. Durchdacht, mit Grips und mit super Content für Mädchen. Aber: Was ist eigentlich die genaue Mission hinter dem KALEIO Magazin? Die Journalistin & KALEIO-Redakteurin Stefanie Eisenreich erzählt euch nun mehr über KALEIO und seine Werte. Und am Ende bekommt ihr auch einen Rabattcode für ein Abo. Stay tuned!
Liebe Stefanie, was ist KALEIO genau? Wofür steht das Magazin?
KALEIO ist ein unabhängiges Magazin für Mädchen ab 8 Jahren – und alle, die Fragen stellen, laut denken, mutig fühlen, neugierig bleiben wollen. Ohne Kitsch, ohne Klischees und ohne Werbung. Dafür gibt es im Magazin echte Geschichten, starke weibliche Vorbilder und Themen, die zählen.
Wer steckt hinter KALEIO?
Wir sind ein kleines, unabhängiges Redaktionsteam aus Frauen, die eine gemeinsame Vision teilen: Mädchen (und junge Frauen) sollen mitdenken, mitreden, mitgestalten. Wir arbeiten gemeinnützig und nicht kommerziell. Das heiβt, KALEIO wird vom Engagement, von Förderbeiträgen, Spenden und jeder einzelnen Abo-Bestellung getragen.


Was bekommen die Leserinnen bei euch? Und inwiefern habt ihr euch das Empowerment von Mädchen auf die Fahne geschrieben?
Mit KALEIO zeigen wir unseren Leserinnen die Welt, wie sie wirklich ist – vielfältig, komplex und gestaltbar. Wir nehmen Mädchen ernst: mit Fragen zum Körper, zur Gesellschaft, zu Gerechtigkeit, Freundschaft und Zukunft. Und wir bestärken Mädchen, ihren eigenen Weg zu gehen – jenseits von Rollenbildern und Erwartungen –, weil wir wollen, dass sie groß werden, ohne sich klein zu machen.
Wie kann ich KALEIO lesen / wo kann ich es kaufen?
Ein Abo kostet 69.90 EUR für ein Jahr und kann in unserem Online-Shop bestellt werden. Alle zwei Monate erreichen unsere Leserinnen damit 64 Seiten geballte Girlpower. Wir bieten aber auch Schnupperabos (19.90 EUR) oder Einzelausgaben (13.90 EUR) zum Testen an. Da wir KALEIO ohne Werbung produzieren und uns dabei Nachhaltigkeit und Qualität sehr am Herzen liegen, haben wir uns von Anfang an entschieden, lokal und nachhaltig nach Cradle-to-cradle-Standards drucken zu lassen. Deshalb liegt der Preis etwas höher als bei herkömmlichen Magazinen.
Weitere Informationen über KALEIO und das Engagement für eine vielfältige Welt ohne Rollenklischees finden Interessierte über www.kaleiomag.ch.
Ihr möchtet KALEIO abonnieren?
Mit dem Code SPIEGELBILD15 bekommt ihr einen Discount von 15 % auf alle KALEIO-Abos.
Und hier bleibst du bei uns auf dem Laufenden!
Du möchtest erfahren, wenn neue MutterKutter-Artikel online gehen? Dann folge uns doch in den sozialen Medien. MutterKutter findest du auf Instagram und Threads.
Auf YouTube gibt es immer wieder Filme zu verschiedenen Themen.
Oder möchtest du mehr über uns erfahren? Dann lies gerne unter Crew weiter.